Ursprünglich stammt sie aus Amerika, die süße kleine Verführung. Doch mittlerweile haben es die Cupcakes bis nach Europa und sogar Deutschland geschafft. In zahlreichen Kaffees werden die kleinen Minitörtchen mit Cremehaube (auch "frosting") bereits angeboten und erfreuen sich immer größer werdender Beliebheit. Wie Sie Ihre eigenen Cupcakes backen und verzieren, lesen Sie hier.
Himbeer-Vanille Cupcakes mit Topping und Dekoration |
Zutaten (mit Backmischung):
- Backmischung für Cupcakes
- Eier
- Speiseöl
- Milch
- Cremepulver für das Frosting (Cremehaube)
- Butter
- Frischkäse
Zutaten(ohne Backmischung):
- 150 Gramm Butter
- 300 Gramm Zucker
- ein Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 300 Gramm Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 ml Milch
Zutaten mit Backmischung |
Frosting (ohne Backmischung):
- 50 Gramm Butter
- 100 Gramm Frischkäse
- 100 Gramm Puderzucker
- Himbeermarmelade
- rote Lebensmittelfarbe
Für die leckeren Himbeer-Vanille Cupcakes muss zunächst der Ofen auf 160 Grad vorgeheizt werden. Indessen kann der Teig bereits angerührt werden. Geschmolzene Butter und Zucker werden dazu zunächst cremig geschlagen. Dann werden Vanillezucker und Eier hinzugegeben. Der Teig sollte zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht zu warm sein, da sonst das Ei gerinnt und sich der Teig schlechter verarbeiten lässt.
Für ca. 20 Minuten werden die Cupcakes nun im Ofen entweder bei 160 Grad Umluft oder 170 Grad Ober-/Unterhitze gebacken. Während der Backzeit kann bereits das Frosting zubereitet werden. Aufgrund des verwendeten Frischkäses ist die Cremehaube des Cupcakes häufig nicht ganz so süß wie der Teig des Minitörtchens. So kommt mit einem Himbeer-Vanille Cupcake auch der auf seine Kosten, der es sonst nicht so süß mag.
Ist die Creme fertig, sollte sie bis zum Auftragen auf die Cupcakes im Kühlschrank aufbewahrt werden. Denn Letztere sollten zuvor gründlich abkühlen, damit das Frosting auf den Minitörtchen nicht verläuft.
Nach dem Verzieren mit einer Cremehaube können die Himbeer-Vanille Cupcakes noch nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Weiße Schokoraspeln, rote Herzchen oder ähnliche Dekorationselemente lassen die Cupcakes noch leckerer wirken (siehe Serviervorschlag). Das Auge isst schließlich mit!