______________________________________
YouTube-Videoanleitung
______________________________________
Zutaten:
- 700g Mehl
- 6 Eier
- 500g Zucker
- 300g Butter
- 150g Mascarpone
- 900ml Sahne
- 10EL Kakaopulver
- 200g Schokotropfen
- 1200g weiße Kuvertüre
- 1000g weißen Fondant
- 2 Päckchen Backpulver
- Lebensmittelfarbe
Um eine Hochzeitstorte selber zu backen braucht es zunächst oben genannte Zutaten. Wer Fondant nicht im Supermarkt um die Ecke findet, kann diesen auch mit Marshmallows und Puderzucker selbst zubereiten. Ein kleines Tutorial dazu findet sich hier. Wem das zu viel Aufwand ist, der kann sich den Fondant auch einfach im Internet bestellen (Link siehe links).
Für sie braucht es nur ein wenig Fondant und silbernes Lebensmittelpulver. Unter den Fondant kann ein wenig CMC (Kukident Haftpulver) gemischt werden damit die Schleife für die selbst gemachte Hochzeitstorte schneller härtet und stabil bleibt. Wie genau die Fondant Schleife geformt wird, zeigt Ihnen unsere YouTube-Videoanleitung.
Aus Marzipan gefertigte Rosenblüten sind in größeren Supermärkten bereits für kleines Geld erhältlich. Um die Hochzeitstorte komplett selbst zu backen können die Rosen auch aus einer Eiweißzuckermasse gespritzt werden. Ein kleines Tutorial dazu finden Sie hier.
Zwei schöne und günstige Tortenfiguren haben wir links mit einem Link zu Amazon aufgelistet.
Weiter geht es nun mit der Hochzeitstorte. Ist der Tortenboden ausgekühlt, kann dieser in zwei oder drei Schichten geschnitten werden. Damit sollte allerdings gewartet werden bis der Kuchen wirklich kalt ist, damit er beim Schneiden nicht zu stark bröselt. Nun kommt die Ganache zum Einsatz. Vor dem Einstreichen der Hochzeitstorte muss die Ganache noch einmal mit einem Rührgerät aufgeschlagen werden bis sie eine nutellaartige Konsistenz erreicht hat.
Anschließend wird sie gleichmäßig auf beide Teile der zweistufigen Hochzeitstorte und zwischen die Böden gestrichen. Ist die Ganache gleichmäßig verteilt, werden beide Tortenteile in den Kühlschrank gestellt. Indessen kann der Fondant für die selbstgemachte Hochzeitstorte bereits gut durchgeknetet und mit ein wenig Stärke oder Puderzucker ausgerollt werden. Anschließend werden beide Stufen der selbst gebackenen Hochzeitstorte mit dem Fondant eingedeckt und aufeinander gesetzt.
Nun kommt die Schleife zum Einsatz. Um die obere Stufe wird nun ein aus ausgerolltem Fondant geschnittenes Band gelegt. Die Fondant Schleife wird dann über den Enden des Bandes platziert und mit ein wenig Icing (ein Eiweiß, aufgeschlagen und mit 250g Puderzucker verrührt) fixiert. Anschließend werden Fondantband und -schleife silbern angemalt. Dazu braucht es ein wenig silberne Puderfarbe, die mit ein paar Tropfen hochprozentigem Alkohol vermischt und mit einem Pinsel aufgetragen werden. Mit dem restlichen Icing werden nun die Zuckerblumen an der Hochzeitstorte befestigt. Anschließend kann die Deko mit dem restlichen Icing noch verfeinert werden. Dazu kann die erste Stufe z. B. mit einer kleinen Lochtülle und rot gefärbtem Icing mit kleinen Herzchen versehen werden. Ebenso kann der Name des Hochzeitspaares unterhalb der Schleife geschrieben werden. Auch die Rosen können mithilfe einer Blattülle und ein wenig grünem Icing noch verfeinert werden. Für die genaue Technik lohnt sich auch ein Blick in unsere Youtube-Videoanleitung.